top of page

Finanzierung der energiewirtschaftlichen Transformation

Die angestrebte Transformation zu nachhaltigen Energiesystemen stellt die deutsche Volkswirtschaft und vor allem die heimische Energiebranche vor enorme Herausforderungen. Für verbesserte Energieeffizienz, die Umstellung auf erneuerbare Energien sowie die Realisierung einer dekarbonisierten Energiewirtschaft im dafür vorgesehenen zeitlichen Transformationskorridor müssen hohe Anfangsinvestitionen getätigt werden. Um die ambitionierten Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen, sind Milliardeninvestitionen erforderlich und die dafür notwendigen Finanzierungsbedarfe übersteigen die tradierten Erfordernisse in der Energiebranche um ein Vielfaches. Das gilt auch und gerade für die kommunale Ebene bzw. die Stadtwerke. Es gilt geeignete Rahmenbedingungen und Mobilisierungsstrategien für das erforderliche Kapital zu schaffen bzw. zu entwickeln, um neben den technologischen Innovationen auch hinsichtlich der Finanzierung erfolgreich zu agieren. Konsequenz und Nachhaltigkeit werden auch für die Finanzierungsansätze benötigt, um bei der vorgenommenen Realisierung einer klimaneutralen Energiewirtschaft damit verbundene investive Herausforderungen zu meistern.



 
 
 

Comments


bottom of page